31577 Tischfuß mit Panfigur




© Medina Sidonia - Museo Arqueologico, Foto: Paul Victor Bayer 2019 Dezember. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Mobiliar
Verwahrort

- Verwahrort
- Medina Sidonia (Cadiz, Andalucia, España)
- Museum
- Medina Sidonia - Museo Arqueologico
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur, Musikinstrument: bärtiger Pan mit Bocksbeinen und -ohren, im Manttel, in der Linken Syrinx. Auf der Rückseite Baumstamm mit stilisierter Krone als Tischfuß.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31577
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-04-22 07:47:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-05-17 17:48:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.