31568 Grabaltar der Licinia Gallula





© Medina Sidonia - Museo Arqueologico, Foto: Paul Victor Bayer 2019 Dezember. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Medina Sidonia (Cadiz, Andalucia, España)
- Fundumstände
- Calle Mateo de Guevara
- Antiker Fundort / Provinz
- Asido, Baetica
Verwahrort

- Verwahrort
- Medina Sidonia (Cadiz, Andalucia, España)
- Museum
- Medina Sidonia - Museo Arqueologico
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Durch Voluten verbundene geschnürte pulvini. Auf der Vorderseite unterhalb der Inschrift an Bukranien hängende Girlande, auf den Nebenseiten Baum, auf der Rückseite Kranz.
- Inschrift
- Licinia M(arci) lib(erta) Gall/ula an(norum) L s(it) t(ibi) t(erra) l(evis)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 02, 01327; IRPCadiz 00016; HEp 1989, 00217; AE 2014, +00623
- Online Literatur
- EDCS-05501333; Hispania Epigraphica 1297
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31568
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-04-18 19:31:24 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-04-18 19:38:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.