31544 Riefelsarkophag




© Cadiz - Museo Arqueológico Provincial, Foto: Paul Victor Bayer 2019 Dezember. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Cadiz (Cadiz, Andalucia, España)
- Museum
- Cadiz - Museo Arqueológico Provincial
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Nebenseiten bossiert, Deckel zerbrochen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Sarkophag mit dachförmigem Deckel mit Akroteren. Vorderseite des Kastens mit Riefeln zwischen kannelierten Pilastern. In der Mitte mandorlaförmiges Bildfeld mit Baum und Widder.
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 290 n. Chr. - 325 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31544
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-04-16 08:24:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-04-26 10:46:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.