31519 Grabaltar der Iunia Saturia




© Cadiz - Museo Arqueológico Provincial, Foto: Paul Victor Bayer 2019 Dezember. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Cadiz (Cadiz, Andalucia, España)
- Museum
- Cadiz - Museo Arqueológico Provincial
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, verrieben
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Geschnürte pulvini mit Rosetten, dazwischen halbrundes Tympanon. Auf den Nebenseiten Gefäße (links Kanne, rechts patera).
- Inschrift
- Iunia L(uci)? f(ilia) / Saturia / P(ubli) Manili / ann(orum) L
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- M.D. López de la Orden, De epigraphia Gaditana, Cádiz 2001 nr. 34; HEp 2001, 00178
- Online Literatur
- EDCS-28701604; Hispania Epigraphica 24568
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31519
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-04-13 15:36:37 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-04-13 16:45:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.