31406 Tempelknabe








© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Archäologiemuseum
- Inventarnummer
- 3044
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, Kopf abgebr.
- Maße
- Breite: 012 Höhe: erh 014 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Votivfigur. Auf dem Boden sitzender Knabe im Ärmelgewand, das über die Genitalien hinaufgerollt ist. Halsschmuck, Reifen um die Fußgelenke.
Datierung
- Phase
- Griechisch-Spätklassisch
- Jahr
- 400 v. Chr. - 350 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Koiner, in: Katalog Archäologiemuseum, Schild v. Steier 22, 2009, 36 Nr. 145
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31406
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-03-03 17:50:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-03-03 18:12:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.