31361 Sitzender Affe





© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- rundplastische Tierskulptur
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Archäologiemuseum
- Inventarnummer
- 3093
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben
- Maße
- Breite: 009 Höhe: 018 Tiefe: 006,7
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aufrecht sitzender Affe, der ein Objekt mit beiden Vorderpfoten hält.
Datierung
- Jahr
- 550 v. Chr. - 400 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Koiner, in: Katalog Archäologiemuseum, Schild v. Steier 22, 2009, 29 Nr. 103
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31361
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-03-01 16:11:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-03-01 16:14:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.