31353 Totenmahlrelief mit Heros


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Archäologie Museum
- Inventarnummer
- 3094
Objekt
- Maße
- Breite: 030,5 Höhe: 023,5 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Relieftafel mit architektonischem Rahmen (Dachrand mit Antefixen, seitlich Pilaster). Totenmahl (Bankettszene) mit auf einer Kline gelagertem Mann (Heros) mit Polos, in der erhobenen Rechten Rhyton, vorn Tisch mit Speisen und großer Krater. Am Fußende der Kline sitzende Frau, von links herankommende Adoranten.
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 200 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- B. Porod, in: Katalog Archäologiemuseum, Schild v. Steier 22, 2009, 13 Nr. 9
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31353
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-29 15:41:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-03-04 19:43:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.