31351 Statue der Arete Kelsou

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Selcuk (Izmir [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- Ausgrabungen 1903-1904, Celsusbibliothek. Geschenk von Sultan Abdul Hamid II.
- Antiker Fundort / Provinz
- Ephesos, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Ephesos Museum
- Inventarnummer
- I 852
Objekt
- Erhaltung
- Hände fehlen, Vorderseite abgearbeitet, Kopf nicht zugehörig
- Maße
- Höhe: 198,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Hellenistische Frauenstatue in Chiton und Mantel, eingesetzter antoninischer Porträtkopf. Nach Inschrift auf dem Sockel Personifikation der Arete (virtus) des Celsus. Aufstellung in einer der vier Nischen im Untergeschoss der Celsusbibliothek.
- Inschrift
- griechisch : Ἀρετὴ / Κέλσου
- Kommentar
- vgl. Nr. 34687, 34714
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
Referenzen
- Literatur
- W. Wilberg, Die Fassade der Bibliothek in Ephesus. ÖJh 11, 1908, 118–135; F. Eichler, Forsch. in Ephesos 5/1, 1953; Hueber - Strocka, Die Bibliothek des Celsus : eine Prachtfassade in Ephesos und das Problem ihrer Wiederaufrichtung. Antike Welt 6/4, 1975, 3 ff.
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/1680caabbe/; PH248952
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31351
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-24 19:30:01 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-04-14 19:28:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.