31347 Altar für Dubricus (?)
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
5 Zeichnung J. Eitler, aus Rudolfinum 2014, 177 Abb. 19
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Wildbad Einöd (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- in den 1980er Jahren beim Ausbau der Bundesstraße, in der Höhe der Bahnbrücke
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Gurk (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz
Objekt
- Erhaltung
- oberen Hälfte, zerbrochen, stark verrieben, unten eingegraben
- Maße
- Höhe: erh 073
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Dubrico ? / [---
- Varianten
- Tubrico / [---
Referenzen
- Literatur
- AE 2013, 01176; AE 2013, 01175; J. Eitler, FÖ 52, 2013, 127; F. Glaser, Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2014, 178; de Bernardo-Stempel - M. Hainzmann, Carnuntum Jb. 2018, 39 ff.
- Online Literatur
- HD075064; EDCS-67600210
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31347
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-23 17:34:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-05-25 11:10:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.