31342 Kranzrelief mit Brunneninschrift (?)


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Brunnen
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
- Fundumstände
- vor 1938
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XVIII
- Inventarnummer
- III 1244
Objekt
- Erhaltung
- unten u. oben abgebr., verwaschen, auf der Rückseite profiliert
- Maße
- Breite: 015 Höhe: erh 019 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Kranz mit Taenien, im Kranz Kreuz. Um den Kranz Inschrift.
- Inschrift
-
griechisch: [ἀντλ]ήσατε ὕδωρ κὲ πιετε κὲ
[ἐ]κ τῶν πηγῶν τοῦ Σωτηρίου
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- R. Noll, Vom Altertum zum Mittelalter 1974, 33 Nr. 8; R. Noll, Inschriften 1986 Nr. 114
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31342
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-23 15:57:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-12 17:08:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.