31338 Fragment einer Zwischenfriesplatte mit Delphinen


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Gurk (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Treppenstufe im nördlichen Abgang zur Krypta
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Unterkante, Rückseite u. rechte Seite vermauert
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Zwischenfriesplatte mit zwei gegenständigen Delphinen auf der Vorderseite, links davon Rosette, die vermutlich die Mitte der Plattenbreite markierte.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31338
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-22 16:19:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.