31334 Fragment eines Mithras-Reliefs

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Unternberg-Moosham (Tamsweg [Bezirk], Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- 1950/51 Ausgrabungen westlich des Schlosses Moosham, Parz. 232/1 (Mithräum)
- Antiker Fundort / Provinz
- Immurium, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tamsweg (Tamsweg [Bezirk], Salzburg, Österreich)
- Museum
- Tamsweg - Lungauer Heimatmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Bruch durch den Hals
- Maße
- Höhe: erh 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Kopf des Mithras mit phrygischer Mütze. Teil eines Reliefs mit Stiertötung (Tauroktonie). Weitere stark zerstörte Fragmente: Stierschnauze, Stierbein, Lunabüste, Cautopatestorso.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Teurnia 28 A; Vermaseren 1402
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31334
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-22 13:19:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:58:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.