31331 Inschriftfragment


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mariapfarr im Lungau (Tamsweg [Bezirk], Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- 1973, im Boden der Eingangshalle der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tamsweg (Tamsweg [Bezirk], Salzburg, Österreich)
- Museum
- Tamsweg - Lungauer Heimatmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen oben, rundum abgebr., Farbreste
- Maße
- Breite: erh 032 Höhe: erh 038 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [--- R]ustic[---] / [---] f(ilius?) AV[---
- Buchstabenhöhe
- 11- 8 cm
Referenzen
- Literatur
- AE 1977, 00599; Illpron 1069;N. Heger, Corpus der Inschriften des römischen Iuvavum 2021 Nr. 94
- Online Literatur
- HD020374; EDCS-09301160; unipub.uni-graz.at
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31331
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-02-22 12:09:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-10 19:30:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.