3126 Grabinschrift des Marcus Valerius Clemens
1
2


1 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 74.687
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunabogdány (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1929 westl. vom Kastell in spätantikem Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Cirpi, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 62.151.1
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten gebr.
- Maße
- Breite: 057 Höhe: erh 074 Tiefe: 011
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arcus) Valerius / Cleme(n)s mile(s) / coh(ortis) XIIX vol(untariorum) / |(centuria) Ulpi Fronto(nis) / stip(endiorum) XXIIII h(ic) s(itus) e(st) / Antonius / Mac(e)r heres / [faci]endum / [curavit]
- Funktion
- miles cohortis
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 140 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- AE 1965, 00166; RIU 0839; Lõrincz 2001 Nr. 473
- Online Literatur
- EDCS-09900363; HD017647
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3126
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-01 09:59:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.