< vorheriges
nächstes >
Sammlung Este - Catajo (ehemals Obizzi)
152 von 184
31253 Asklepios-Relief

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Febr.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
- Fundumstände
- vor 1923 in der Smlg. Este - Catajo
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal X
- Inventarnummer
- I 1096
Objekt
- Maße
- Breite: 032 Höhe: 033
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rahmenlose Platte mit Standleiste. Links thronender bärtiger Gott (Asklepios oder Zeus ?) mit Schale in der Rechten; neben dem Thron Schlange, vor ihm Altar. Von rechts herankommende Adoranten (Mann, Frau, zwei Kinder, dahinter Diener (?) mit Kiste auf dem Kopf.
Datierung
- Jahr
- 400 v. Chr. - 300 v. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31253
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-22 18:18:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 15:01:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.