31236 Relief mit Dolon, Odysseus und Diomedes
1
2


1 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Febr.
2 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
- Fundumstände
- vor 1902 Privatbesitz in Rom
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XI
- Inventarnummer
- I 771
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Oberkante verbr.
- Maße
- Breite: 080 Höhe: erh 036
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Ilias 10, 203): von links herankommender Trojaner Dolon mit Waffen (zwei Speere, Bogen, Köcher), rechts hinter einem Baum Odysseus in kurzem Chiton, Schild am linken Arm, und Diomedes, nackt bis auf Mantel um den linken Arm, vor sich Schild. Rechts oben fliegender Vogel.
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 200 v. Chr. - 100 v. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/677a2cd147/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31236
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-19 11:40:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.