31229 Hekate






© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XI
- Inventarnummer
- I 737
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Kopf abgebr., Basis tlw. abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 031
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: dreigesichtiges Hekataion, umgeben von drei sich an den Händen fassenden Mädchen mit Polos und archaisierendem Gewand (Chariten).
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 200 v. Chr. - 100 v. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/62f41d7cf5/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31229
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-17 18:19:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.