31220 Kentaur mit Eros







© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XI
- Inventarnummer
- I 97
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, Beine, Arme, Kopf des Kentauren abgebr., vom Eros nur Ansatz erhalten
- Maße
- Höhe: erh 085 Tiefe: erh 097
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Kentaur mit einem auf dem Pferderücken sitzenden Eros. Teil eines Kentaurenpaares, Kopie eines hellenistischem Bronzeoriginals.
- Kommentar
- zum Kopftypus siehe Nr. 5858
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 200 v. Chr. - 100 v. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/87a6934815/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31220
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-17 13:19:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-12-03 15:03:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.