< vorheriges
nächstes >
Sammlung Sotheby's
15 von 16
31204 Relieffragment mit männlicher Figur


©_www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/ Nov. 2017/Ancient Sculpture and Works of Art/lot.58
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
- Fundort
- Autun [Arr.] (Saone-et-Loire, France)
- Fundumstände
- Teil eines eingestürzten mittelalterlichen Portals, dann im belgischen Kunsthandel
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Lugdunensis
Verwahrort
- Verwahrort
- am 29. Nov. 2017 bei Sotheby's versteigert (lot 58, verkauft für 16.250 brit. Pfund)
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten, Rückseite im 14. Jh. zu Architekturteil umgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 039 Höhe: erh 088 Tiefe: erh 038
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Vor einer Draperie nach links hin stehender bärtiger Mann, Mantel mit Fibel auf der rechten Schulter. Teil eines Grabreliefs ?
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- Auktionskatalog Sotheby's London, 29. Nov. 2017, Ancient Sculpture and Works of Art Nr. 58
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31204
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-08 18:01:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-01-25 10:14:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.