31194 Kindersarkophag mit spielenden Kindern
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10










1 3 4 5 6 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Feb.
2 9 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
7 8 10 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XI
- Inventarnummer
- I 1129
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, leicht bestoßen, Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 123 Höhe: 032 Tiefe: 034,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Sarkophagkasten mit Eckpilastern. Kinder (Knaben) in kurzer Tunica beim Spiel mit Nüssen. Auf den Schmalseiten hockender Greif.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 180 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J.Huskinson, Roman Children's Sarcophagi 1996, 23 nr. 1.32; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 47 f.
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/0db1bf9a03/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31194
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2020-01-03 18:59:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-04-13 15:26:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.