31165 Porträt eines Mannes (sogen. Eutropios)
1
2
3
4
5
6
7
8








1 3 6 7 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
2 4 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Feb.
5 8 © Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

- Fundort
- Selcuk (Izmir [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- bein den österreich. Ausgrabungen 1905/1906, Straße östlich der Agora
- Antiker Fundort / Provinz
- Ephesos, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung Saal XVIII
- Inventarnummer
- I 880
Objekt
- Erhaltung
- Nasenspitze abgebr., Bruch durch den Halsansatz
- Maße
- Höhe: erh 030.5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Porträt des Eutropios (?), benannt nach einer in der Nähe gefundenen Stifterinschrift zum Dank für die Pflasterung der ephesischen Staßen.
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 440 n. Chr. - 460 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- W. Oberleitner, Beiträge zur Geschichte der spätantiken Porträtplastik aus Ephesos, ÖJh 47, 1964/65, 5ff.
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/3848fdcafd/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31165
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-21 16:48:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.