31159 Weihung für Pan



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2016 Feb.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 638
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 044 Höhe: 042
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren: in einer Felsgrotte schreiten drei Nymphen, angeführt von Hermes, auf einen Altar zu, über dem Pan mit Syrinx sitzt.
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 270 v. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/d3630f23e5/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31159
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-19 17:39:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-04-15 12:02:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.