31143 Fragment einer Namenliste



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Kos (Periferia - Südliche Aegaeis, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Fundumstände
- vor 1881
- Antiker Fundort / Provinz
- Kos, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1203
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 021 Höhe: erh 022 Tiefe: 009
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Oberhalb des Schriftfeldes zerstörtes Relief ?
- Inschrift
-
griechisch: [---]δου, Πλουτογένης Ἀπ[---] /
[---]ομάχου Παρμενίσκο[ς ---] / [---]ης Ἀπολλωνίου Πολυ[---] / [--- Θε]μιστοκλεῦς Στρατόν[ικος ---] / [---]ος Θευδώρου Στράτω[ν ---] / [---]ης β, Στράτων β νε(ώτερος) Τισα[---] / [--- Τιμο]σθένης Τιμοθέου Τρ̣[---] / [---]του Τιμα[---] / [---σ]τράτου [---] / [--- Ἐ]πινίκου [---] / [---
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
Referenzen
- Literatur
- Paton-Hicks, Inscriptions of Kos 1892 Nr. 48; IG XII 4, 2, 482; R. Noll, Inschriften 1986 Nr. 20
- Online Literatur
- PH350052; PH186640
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31143
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-16 16:45:56 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-17 13:36:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.