31125 Grabrelief des Gladiators Hermes



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Fethiye (Muğla [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- vor 1881
- Antiker Fundort / Provinz
- Telmessos, Lycia et Pamphylia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 442
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben, Oberkante u. linke untere Ecke verbr., Rückseite bearbeitet (Architekturstück ?)
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 050 Tiefe: 005
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingetieftes eckiges Bildfeld, darin stehender Gladiator mit Dreizack (retiarius).
- Inschrift
- griechisch: Ἑρμ/εῖ // Παιτ/ραείτη/ς με/τὰ τῶ/ν συν/κελ/λαρί/ων / μνήμης χάριν
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Tituli Asiae Minoris II 107; Benndorf - Niemann, Reisen in Lykien und Karien 1884, 41; Pfuhl - Möbius, Die ostgriech. Grabreliefs Nr. 1250; R. Noll, Inschriften 1986 Nr. 73
- Online Literatur
- PH283996
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31125
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-15 20:11:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-26 15:02:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.