31123 Fragment einer Ehreninschrift für einen Athleten


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Izmir (Izmir [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- vor 1881
- Antiker Fundort / Provinz
- Smyrna, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 370
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., früher mehr erhalten ?, auf der Rückseite Rest eines Reliefs
- Maße
- Breite: erh 019 Höhe: erh 015,5 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf der Rückseite ornamentales Relief
- Inschrift
-
griechisch: [ἡ --- Σμ]υ̣ρν̣[αίων πόλις] / [---]ΑΤΟΝΤΑ[---] / [---]ὸν καὶ Σμυρνα̣[ῖον] /
[---]τ̣α τὰ μεγ[άλα] / [---] Ὀλύ[μπια] / [--- - Varianten
-
[ἡ --- Σμ]υ̣ρν̣[αίων πόλις]
[---]ΑΤΟΝΤΑ[---]
[Θ]υατε̣[ιρην]ὸν καὶ Σμυρνα̣[ῖον]
νικήσ̣[αν]τ̣α τὰ μεγ[άλα]
Ἁδ[ριανὰ] Ὀλύ[μπια]
καὶ Αὐγο[ύστεια Πύθια ἐν]
Θυατεί[ροις καὶ Τυρίμνεια]
ἐν Θυατε̣[ίροις καὶ ἀγῶνας]
ταλαντι̣[αίους —ʹ]
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Petzl, Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 13, 1974, 117; R. Noll, Inschriften Nr. 38; McCabe, Smyrna 175
- Online Literatur
- PH255076
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31123
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-15 19:34:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-17 13:35:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.