31102 Inschriftfragment


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
Fundort

- Fundort
- Samothraki (Anatolikí Makedonía-Thráki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Fundumstände
- vor 1874
- Antiker Fundort / Provinz
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1202
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., oben Rand erhalten
- Maße
- Breite: erh 011,5 Höhe: erh 008,5 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Inschrift
- griechisch: ἀγαθ[ῆι τύχηι] / [ἐ]πὶ βασ[ιλέως ---
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
Referenzen
- Literatur
- IG XII,8 198; R. Noll, Inschriften 1986 Nr. 14
- Online Literatur
- PH79383
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31102
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-11 16:40:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-17 13:35:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.