31098 Fragment der Grabstele für Tiberius Claudius Florentinus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (Bildbearbeitung O. Harl, 2020 März)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ordacsehi (Somogy, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1853 im englischen Garten
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- Fragment vom unteren Teil
- Maße
- Breite: erh 078 Höhe: erh 085
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Sockelbild mit Calo zwischen zwei Pferden
- Inschrift
- ---] / [---] v(iva) f(ecit) / [---] f(ilia) Florentina / [c]oniug(i) et [---] / FIBCL Florentino E[---] / [---] an(norum) XXV
Referenzen
- Literatur
- AE 2014, 01046; P. Prohászka, Studia Epigraphica Pannonica (SEP) 6, 2014, 113; B. Fehér–P. Kovács, Studia Epigraphica Pannonica (SEP) 9, 2017, 26
- Online Literatur
- EDCS-71300218; HD074497
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31098
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-12-03 13:25:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.