31054 Ephebenliste


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Dipartimento dei Beni Culturali, Laboratorio di Epigrafia e Papirologia dell'Università di Padova 2016/17
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Athenai (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Fundumstände
- vor 1923 in der Smlg. Este - Catajo
- Antiker Fundort / Provinz
- Athenai, Achaia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1095
Objekt
- Erhaltung
- rechter Akroter bestoßen
- Maße
- Breite: 031,5 Höhe: 061 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stele mit Giebel mit Akroteren, im Giebelfeld Rundschild.
- Inschrift
-
griechisch: ἀγαθῇ τύχῃ // ἐπὶ · Κλ · Ἀττάλου ἄρ/
χοντος · κοσμητὴς / ἐφήβων ἱερεὺς Θε/οῦ καὶ Θεᾶς Εἰρηναῖ/ος Ͻ Παιανιεύς / ἐφήβευεν αὐτοῦ / υἱὸς Διονύσιος / Εἰρηναίου Παιανι/εύς · ἐγυμνασιάρ/
χησε τὸν ἐνιαυ/τὸν τοὺς ἐφήβους / Φλ · Στρατόλαος / Φυλάσιος, ἐγένον/το ἔφηβοι διακό/σιοι καὶ δύο
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr. - 142 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IG II² 2048; R. Noll, Inschriften 1986 Nr. 1; G. Tozzi, Le iscrizioni della collezione Obizzi, Roma 2017, 189 nr. G 1
- Online Literatur
- PH4285
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31054
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-26 12:58:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-21 09:11:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.