31047 Quader mit Resten von drei Dekreten







© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Gesetz / Juridischer Text
Fundort

- Fundort
- Selcuk (Izmir [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- Ausgrabungen 1996-1906, Geschenk des Sultan Abdul Hamid II.
- Antiker Fundort / Provinz
- Ephesos, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1080
Objekt
- Erhaltung
- Block links abgearbeitet (Profil eines Gesimses ?), Inschriften verrieben
- Maße
- Breite: erh 060 Höhe: erh 029 Tiefe: 089
- Material
- Marmor
- Inschrift
- griechisch
- Kommentar
- oben Ende eines Bürgerrechtsdekrets, in der Mitte und unten je ein Ehrendekret
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
Referenzen
- Literatur
- Forschungen in Ephesos 2, 1912, 101 Nr. 6 - 8; Inschriften griech. Städte in Kleinasien 16, 1980 Nr. 2006 - 2008; R. Noll, Inschriften 1986, 27 Nr. 43
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31047
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-25 18:43:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-17 13:27:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.