31026 Grabinschrift der Iula Gatane


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1262
Objekt
- Erhaltung
- aus 4 Fragmenten zusammengesetzt, Rückseite abgesägt
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 035 Tiefe: erh 002
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Iulia Gatane / Malius Mam/famo co(n)iugi / bene merent(i) / fec(it)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 14, 01189; R. Noll, Inschriften 1986, 53 Nr. 179
- Online Literatur
- EDCS-05701203; EDR162570 ; TM 543283
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/31026
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-24 17:29:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-06-27 11:57:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.