30998 Grabinschrift des Quintus Murtius Aphrodisius



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Dipartimento dei Beni Culturali, Laboratorio di Epigrafia e Papirologia dell'Università di Padova 2016/17
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Abano Terme - Umgebung (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- vor 1706 in der Nähe von Abano, vor 1923 in der Smlg. Este - Catajo
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1170
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, rundum abgebr., oben u. links Reste des Rahmens, Rückseite abgesägt
- Maße
- Breite: erh 016 Höhe: erh 011,5 Tiefe: erh 002,3
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Q(uinto) Murtio / Aphrodisio / L(ucius) Domitius / Herm[es ---] / [---?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02997; R. Noll, Inschr. 1986, 66 Nr. 257; G. Tozzi, Le iscrizioni della collezione Obizzi, Roma 2017, 128 nr. L 75
- Online Literatur
- EDR170348; EDCS-04202044; TM 557381
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30998
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-17 15:36:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-10 20:23:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.