< vorheriges
nächstes >
Sammlung Este - Catajo (ehemals Obizzi)
62 von 184
30973 Grenzstein von Lontrico


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Dipartimento dei Beni Culturali, Laboratorio di Epigrafia e Papirologia dell'Università di Padova 2016/17
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Grenzstein
Fundort

- Fundort
- Este (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- vor 1923 in der Smlg. Este - Catajo
- Antiker Fundort / Provinz
- Ateste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1130
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Kanten verbr., unten abgebr.
- Maße
- Breite: 053 Höhe: 066 Tiefe: 010,5
- Material
- Trachyt
- Inschrift
- Caput limitis / Lontriconis / permutatum / ex d(ecreto) d(ecurionum)
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02536; Noll, Inschr. 1986, 59 Nr. 217; G. Tozzi, Le iscrizioni della collezione Obizzi, Roma 2017, 147 nr. L 91
- Online Literatur
- EDCS-04201598; EDR169742; TM 556954
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30973
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-16 11:36:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-04-13 09:30:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.