30955 Fragmente der Platte eines Tischaltars



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Denkmal-Typ
- Kirche
Fundort

- Fundort
- Villach (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1936/37 Grabungen auf der Kadischen
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Villach - Warmbad (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Museum der Kuranstalt, Depot
Objekt
- Erhaltung
- nicht anpassende Fragmente
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: 008,5 Tiefe: erh 039
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragmente einer rechteckigen Platte mit profiliertem Rand. Teile eines Tischaltars.
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H. Dolenz, Carinthia I 128, 1938, 120; F. Glaser, Frühchristliche Denkmäler in Kärnten 1996, 66 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30955
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-15 12:22:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-10-15 16:20:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.