30908 Grabaltar der Orcivia Casta







© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 162
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf Vorder- und Rückseite zwischen den pulvini Spiralranken, unterhalb auf allen vier Seiten Profilleiste mit Blattornament, darunter Eierstab. Auf dem Schaft auf allen Seiten je ein mit Blattkyma gerahmtes Bildfeld. Auf der Vorderseite darin Kranz mit Inschrift, auf den Nebenseiten rechts gekreuzte Füllhörner, links Vogel, auf der Rückseite Korb . (Kithara ?) mit Blattkelchen am Henkel.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / Orcivia / Casta p(ia) v(ixit) / an(nos) XX h(ic) s(ita) e(st)
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 00855; R. Noll, Inschriften 1986, 44 Nr. 122
- Online Literatur
- EDCS-17700349; TM 344587
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30908
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-09 16:03:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-15 16:10:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.