30851 Fragmente einer Grabstele




© Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1992 in den Fundamenten des Schlosses (Knezji dvor)
- Antiker Fundort / Provinz
- Celeia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Museum
- Celje - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 399, L 448, L 508
Objekt
- Erhaltung
- 4 Fragmente, 2 anpassend, bei zweien Rest des linken Randes
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 092 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit aus den Schrägen liegenden Löwen, im Giebelfeld Kranz(?) mit Taenien, auf oberer und seitlicher Rahmenleiste Rankenornament.
- Inschrift
- T(itus) [---]edius [---] / At[---] / [------] / I[---] / O[---] / et [---] / [---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 179 nr. 158
- Online Literatur
- EDCS-73200033
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-10-21 16:55:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-10-21 17:03:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.