30824 Grabaltar des Titus Aurelius Severus Celsianus

© Olga Pelcer-Vujacic, University of Montenegro, Foto: Olga Pelcer-Vujacic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pljevlja - Komini (Montenegro)
- Fundumstände
- in der römischen Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Objekt
- Erhaltung
- Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 120 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf den Rahmenleisten Ranken, auf den Nebenseiten Trauergenius.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / T(ito) Aur(elio) Seve/ro Celsiano / q(ui) v(ixit) an(nos) LXXX / Aur(elius) Plares / fil(ius) p(atri) p(ientissimo) p(osuit)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14605; ILJug-03, 01711; C. Patsch, WMBH 8, 1902, 117 Nr. 2; P. Mijović, AArchSlov 23, 1972, 513; AE 1980, 00704
- Online Literatur
- EDCS-08900534; HD006012; TM 181797
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30824
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-07-09 12:27:22 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-06 20:03:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.