30787 Friesfragment mit Ranken-Eroten


© Trebinje - Herzegovina Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort
- Fundort
- Italia (Fundort unbekannt)
- Fundumstände
- Smlg. J. Ducic, aus dem Kunsthandel
Verwahrort

- Verwahrort
- Trebinje (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Trebinje - Muzej Hercegovine
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 86
Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr., verrieben
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: 035,5 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Erhalten ist der linke von zwei antithetisch an einem Thymiaterion opfernden Eroten, deren Unterleib in Blätter und Ranken übergeht. In der linken Hand Kästchen, in der erhobenen Rechten Fackel ? Unterhalb Kyma.
Referenzen
- Literatur
- A. Jovanovic, in: The Jovan Ducic Art Collection, Trebinje 2000, 53 nr. 15
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30787
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-06-06 12:44:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-03-16 10:58:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.