30667 Deckel einer Aschenkiste






© Livno - Franjevackog muzej, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Priluka (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- Vasarovine
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Livno (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Livno - Franjevackog Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 303
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 065 Höhe: 027 Tiefe: 074
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Dachförmiger Deckel mit Akroteren. Auf dem Giebel der vorderseite Amphore in Aedicula, flankiert von Delphinen, unter diesen Mondsicheln. An den Giebelrändern Zahnschnitt, der sich auf die Längsseiten fortsetzt, auf horizontaler Leiste Inschrift.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // ---o posuerunt fili patri vi[-]
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30667
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-13 17:20:24 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-03-09 12:41:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.