30653 Fragment der Grabstele einer Familie



© Livno - Franjevackog muzej, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Podgradina / Glamoc (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1975 in der frühchristl. Kirche von Vrba bei Borak
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Livno (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Livno - Franjevackog Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 6565
Objekt
- Erhaltung
- oben, links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: erh 054 Tiefe: 010,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie: Halbfiguren von drei Personen, die linke abgeschlagen, rechts und in der Mitte (?) Mann im Sagum, die mittlere Person mit Attribut in der rechten Hand. Auf der seitlichen Rahmenleiste Weinranke.
- Inschrift
- [--]SVRA Muci/[us] Super vixit / [an(nos) -]III memo/[riae p]erpetu/[ae pos(uit)?] Mucia / [---] an(norum) LXV / [---
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 350 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- I. Bojanovski, Glasnik Sarajevo 37, 1982, 23 Nr. 16; A. Skegro, OpuscArchZagreb 21, 1997, 96 Nr. 75
- Online Literatur
- HD056171; TM 184946; EDCS-67300055
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30653
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-12 19:21:07 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-06-25 08:32:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.