30637 Grabstele der Licinia

Glasnik Sarajevo 38, 1983, 100 sl. 3
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kakanj (Zenicko-dobojski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1967 in Biljesevo
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Zenica (Zenicko-dobojski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Zenica - Zavicajni muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 102 Höhe: erh 130 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Totenmahl: Tisch, rechts Brustbild eines Mannes, links Halbfigur. Auf den Rahmenleisten Weinranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Licini(a)e matri an(norum) XL / Arpagio fratri an(norum) VI / Valerius po(suit) fi(lius) pi(issimus?) mit(ri)(!) / et fra(tri)
- Errichter
- filius, frater
Datierung
- Jahr
- 270 n. Chr. - 330 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- V. Paskvalin, Glasnik Sarajevo 38, 1983, 100-103; AE 1987, 00804
- Online Literatur
- HD012584; EDCS-07400593; TM 181880
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30637
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-08 19:32:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 14:58:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.