30619 Grabstele des Manlius Pontius Valens



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Visnjica /Kiseljak (Srednjobosanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Visoko (Zenicko-dobojski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Verwahrumstände
- im Lapidarium des Franziskanerklosters
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., unten abgescchnitten, bestoßen
- Maße
- Breite: 067 Höhe: erh 095 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette und Zweigen, auf den Giebelschrägen Reste von vegetabilem Ornament. Gerahmtes Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkannelur. Unten Leiste mit Palmettenranke.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(a)n(lio) Pontio / Valenti / Iulia Itache(!) / c(oniugi) b(ene) m(erenti) p(osuit)
- Errichter
- coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- N. Vulić, Spomenik 75, 1933, 71 Nr. 206; K. Misilo, Glasnik Sarajevo 48, 1, 1936, 18 Nr. 1; ILJug-03, 01599; S. Dusanic, Starinar 56, 2006, 93
- Online Literatur
- EDCS-10100582; HD033874; TM 182472
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30619
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-03 18:33:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-05-14 13:33:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.