30618 Grabinschrift des Aurelius Victorinus



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Visnjica /Kiseljak (Srednjobosanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Visoko (Zenicko-dobojski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Verwahrumstände
- im Keller des Franziskanerklosters
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 085 Höhe: erh 074 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Rahmenleisten mit Blattranken
- Inschrift
- -] / [A]urelio Vic/torino co(n)iugi / et Aur(eliae) V[ic]torin(a)e / fili(a)e et Aur(elio) Vindici / genero et Iul(io) Vindici/ano nepoti Aurelia Ati/lia bb(ene) mm(erentibus) et si/bi viva p(osuit)
- Errichter
- coniunx (fem.), mater, avia
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- N. Vulić, Spomenik 75, 1933, 69-70, Nr. 204; K. Misilo, Glasnik Sarajevo 48, 1, 1936, 21 Nr. 4; ILJug-03, 01597
- Online Literatur
- HD033872; EDCS-10100580; TM 182470
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30618
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-03 18:23:27 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-05-14 13:33:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.