30486 Grabaltar des Pantauchos



© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Biljaca / Bratunac (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Inschrift verrieben
- Maße
- Breite: 047 Höhe: 091 Tiefe: 027 (unten)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aufsatz mit Giebel, darin Rundschild
- Inschrift
- griechisch: Θ(εοῖς) ∙ Κ(αταχθονίοις) / Πάνταυχω π/ου ζήσαντι ἔτη νʹ
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1895, 584; 1914, 186
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30486
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-14 19:30:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-04-16 19:55:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.