30476 Altar für Jupiter


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarajevo - Novi Grad (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- Svrakino Selo
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- vor dem Museum aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen, Deckplatte und Aufsatz ergänzt.
- Maße
- Höhe: 066 (rekonstr.)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Tonitra/tori T(itus) Aur(elius) / Maximus / VI I(dus) Augg(ustas)
- Varianten
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Tonitra/tori T(itus) Aur(elius) / Maximus / ve<t=I>(eranus?) Augg(ustorum)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02766a (p 1035, 2256); CIL 03, 08374; ILJug-03, 01581
- Online Literatur
- EDCS-28300093; HD051057; TM 184195
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30476
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-13 18:55:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-05-26 15:36:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.