30433 Grabinschrift der Salvia


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bratunac (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1891 bei Bjelovac
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 1313
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbrochen, Rahmen tlw. abgebr., stark verrieben
- Maße
- Breite: 072 Höhe: 042 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Salviae Her[---]e / NIM Aur(elius) Fl[---] / DE[---]ONI co(n)iug[i -]A(?)[-] / I(?)[---]I(?)[---]MI(?)[---]
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12744; Glasnik Sarajevo 1891, 240; Ć. Truhelka, WMBH 1, 1893, 309
- Online Literatur
- EDCS-31400202; HD055956; TM 184912
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30433
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-11 13:28:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-06-23 15:20:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.