30431 Fragment einer Kaiserinschrift

© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Posusje (Zapadnohercegovacki kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- Posuski Gradac
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 020 Höhe: erh 29 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Divo? Antonino? e]t diva[e Faustinae? et] / [Imp(eratori) Caes(aris) M(arco) Aurelio] Com[modo] / [Ant(onino) A]u[g(usto) Pio? ---
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 177 n. Chr. - 192 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13881; F. Fiala - C. Patsch, WMBH 3, 1895, 261 Nr. 4
- Online Literatur
- EDCS-31900011; HD060325; TM 186024
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30431
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-10 16:51:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 19:25:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.