30366 Grabstele des Aurelius Tiro
1
2
3



1 2 © Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
3 Zeichnung aus: Glasnik Sarajevo 15/16, 1961, 233
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Gornji Vakuf-Uskoplje (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1958, sekundär in frühchristl. Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 681
Objekt
- Erhaltung
- Oberfläche tlw. abgeschlagen, rechte Kante tlw. abgearbeitet
- Maße
- Breite: 049 Höhe: 138 Tiefe: 009
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Reste von Akroteren, Bildfeld mit vierblättriger Blüte zwischen Halbpalmetten, unterhalb Fischgrätband. Darunter Spuren von zwei Bögen, unterhalb davon Giebelfeld mit Rosette (?).
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / Aur[elio] / Tironi [mi]/leti(!) de[fun]/cto per[---] / |(---) D E Val[en]/tina so[cero] / caris(s)imo / posuit b[e]/ne me(renti)
- Funktion
- miles
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J. Petrovic, Glasnik Sarajevo 15/16, 1961, 233; ILJug-02, 00627; E. Lozic, Proisvodnja nagrobnih spomenikov v notranjosti rimske Province Dalmacije. E-Monographiae Instituti Archaeologici Sloveniae 9, 2018, 149 nr. 122
- Online Literatur
- EDCS-10000643; HD034118; TM 182712
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30366
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-04 16:23:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-06-23 15:35:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.