30354 Meilenstein des Galerius Valerius Maximinus


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Klepci / Capljina (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- bei der Brücke über die Bregava
- Antiker Fundort / Provinz
- Ad Turres, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 36
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, unten abgebr. ?
- Maße
- Breite: 032 (Dm) Höhe: erh 124
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Gal(erio) Val(erio) / Maximin/o nob(ilissimo) Caes(ari)
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 305 n. Chr. - 310 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13303; CIL 17-04, 00375; P. Ballif, Römische Straßen in Bosnien und der Hercegovina 1893, 36. 50 Nr. 36
- Online Literatur
- HD058956; EDCS-31400371; TM 185813
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30354
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-03 15:12:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-06-23 15:42:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.