30333 Altar für Jupiter

© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Rogatica (Kopie der Inschrift im Museum Sarajevo) (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Verwahrumstände
- beim Krankenhaus aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr.
- Maße
- Höhe: 105
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / P(ublius) Ael(ius) / Clemens / IIvir / v(otum) l(ibens) s(olvit)
- Funktion
- duumvir
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08366 (p 2127); C. Patsch, WMBH 11, 1909, 183 Nr. 1; ILJug-03, 01566; E. Imamović, Antički kultni i votivni spomenici na području Bosne i Hercegovine 1977, 374 Nr. 117; S. Mesihović, GodAkSarajevo 38, 2009, 60 Nr. 5
- Online Literatur
- EDCS-10100555; HD033825
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30333
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-02 10:42:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-04-02 10:48:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.