30315 Weihung für Sol - Mithras




© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Mostar (Hercegovačko-neretvanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1902 in Potoci (nördlich von Mostar), sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr. (früher mehr erhalten ?). bestoßen, Rückseite abgestuft
- Maße
- Breite: 078 Höhe: erh 033 Tiefe: 016 (max)
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingraviertes Gefäß, aus dem Wasser fließt, geritzter Rahmen, unregelmäig verteilte Ritzinschrift.
- Inschrift
- Deo S//oli Invicto // Met(h)ri(!) // Aur(elius) Maximinus / Flavi(us) Marcellinus / Flavi(us) Marcellus // Rumanus(!) / Marcianus [---] IV / [--- p?]in[us?] II ficus X
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1904, 35; Vermaseren 1892; ILJug-01, 00112; AE 1906, 00184; E. Imamović, Antički kultni i votivni spomenici na području Bosne i Hercegovine 1977, 452 Nr. 237
- Online Literatur
- HD022124; EDCS-30200394; TM 182023
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30315
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-03-29 20:20:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-04-26 20:22:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.